Die Männer, Frauen und Jugendlichen um Horst Thiele haben in ihren Vereinsräumen im Dachgeschoss sowie zwei Fluren der Schule die Besucher wieder zu einer unterhaltsamen Zeitreise durch die Epochen auf Anlagen in verschiedenen Baugrößen eingeladen. In diese Zeitreise wurden die Anlagen der ausstellenden Partnervereine aus Thale, Stralsund, Parow, Trelleborg und Greifswald mit eingebunden.
In den Vereinsräumen zogen die großen Clubanlagen - wie die Rügen-Anlage in H0, die große H0-Clubanlage, die TT-Anlage des Clubs, die N-Anlage des Fährhafens Sassnitz sowie die LGB-Anlage - das Interesse der Besucher auf sich.
Auf den beiden Fluren präsentierten die Gäste ihre Anlagen und Schaustücke. Die Modellbahnfreun¬de aus Trelleborg hatten ein sehenswertes Modell des Hauptbahnhofs Trelleborg "Trelleborg Central" mit vielen sehenswerten Fotos und Schautafeln mit nach Sassnitz gebracht. In diesem Jahr konnten die Sassnitzer Freunde auf eine bereits 30-jährige freundschaftliche Zusammenarbeit mit den Trelleborger Modellbahnfreunden zurückblicken. Sie begann in der Wendezeit mit ersten Kontakten am 04. Oktober 1989, die infolge der neuen Reisemöglichkeiten über die Ostsee entstanden. Horst Thiele erinnerte daran in seiner kurzen Rede zur Eröffnung der Ausstellung.
Die Modellbahnfreunde aus Thale präsentierten gemeinsam mit den Sassnitzern ihre Gartenbahnfahrzeuge auf einer LGB-Fußbodenanlage, darunter auch einige Exemplare der Rügenschen BäderBahn. Steffen Thümmel vom Modellbahnclub Stralsund war mit zwei Kleinstanlagen in H0e nach Sassnitz angereist.
Der Modellbahnclub Greifswald brachte, passend zur Jahreszeit und das aktuelle Wetter missachtend, seine Winteranlage in der Spur N hier zur Ausstellung.
Die gelungene Schau der Sassnitzer Freunde, die am 28. und 29.12.2019 geöffnet war, wurde von 1305 Gästen besucht und damit zu einem Höhepunkt im Vereinsleben des Vereins in diesem Jahr.
Text: Jörg Meyer Fotos: Jörg Meyer |