Erlebnis Modellbahn 2025 – Nachlese

Bereits zum 19. Mal lud der Modelleisenbahnclub „Theodor Kunz“ Pirna e.V. in Zusammenarbeit mit der Messe Dresden zur “Erlebnis Modellbahn” ein. Auf 12.000 m2 Ausstellungsfläche zeigten vom 14. bis 16.02.2025 über 100 Aussteller aus 9 Ländern eine große und beeindruckende Auswahl aus dem Bereich der Modellbahn. Publikumsliebling war auch in diesem Jahr das Echtdampftreffen des Minibahnclubs Dresden, für das wieder die ganze Halle 3 in ein großes Eisenbahnbetriebsfeld verwandelt wurde. Zahlreiche Fachvorträge zur Eisenbahn aber auch durch Hersteller zu ihren Neuheiten und Weiterentwicklungen ihrer Modelle und Techniken ergänzten das Programm. Viele Händler waren vor Ort und boten aus dem gesamten Bereich des Modellbaus ihre Produkte an. Viele Neuheiten wurden dem Publikum erstmals vorgestellt.

Impressionen Messe Dresden 001

Bild 1 von 66

Bei den Modellbahnen stand diesmal das Motiv der Schmalspurbahnen im Fokus – und die Vielfalt hier war überwältigend. Verschiedenste Maßstäbe – darunter auch welche, die selbst Modellbahnprofis erstmal googeln mussten – und Anlagengrößen bzw. -motive zeigten, dass auch “auf schmaler” Spur abwechslungsreicher Modellbau und -betrieb möglich ist. Einige Impressionen hiervon sind in den Bildern des Artikels zu finden.

Doch auch die anderen Anlagen fanden großen Zuspruch. Viele SMV-Vereine waren vor Ort. Hallengespräch war sicherlich die große Anlage des MEC Saxonia, die in dieser Kombination von Motiven (und dem Betrieb) noch nie zu sehen war.

Bei den Besuchern, ob Familien oder dem passionierten Modellbauer, kam die Veranstaltung gut an. In den Vormittagsstunden herrschte starkes Gedränge am Einlass und den ganzen Tag über in den Gängen der Veranstaltung. Insgesamt konnten 12900 Gäste auf der Ausstellung begrüßt werden.

Die SMV und der BDEF waren wieder mit einem gemeinsamen Stand vor Ort. Viele Mitglieder und Freunde kamen zum Gespräch vorbei. Nachwuchsbastler konnten einen kleinen Bausatz für die heimische Modellbahn löten. Auch einige Vertreter des MOROP nutzten die Gelegenheit des Zusammentreffens in Dresden zum Austausch über das Thema Nachwuchsarbeit im europäischen Dachverband.

Ein Dank gilt den Organisatoren, Unterstützern, zahlreichen Vereinen, Händlern und Modellbahnherstellern, die durch Engagement eine Durchführung einer solchen Großen Ausstellung erst ermöglichen. Der MEC Pirna, der übrigens 2025 sein 60-jähriges Bestehen feiert, hat wieder einmal gezeigt, wie man mit sehr viel Engagement und Leidenschaft auf ehrenamtlicher Basis eine der anspruchsvollsten und sehenswertesten Modellbahnveranstaltungen in der ganzen Republik auf die Beine stellen kann. Dafür zollt die SMV im Namen aller Modellbahnbegeisterten den Mitgliedern und Helfern Respekt und Hochachtung.

Text: Mirko Caspar
Fotos: F. Schubert & M.Caspar